Osteopathie Ausbildung Kosten

Ausbildungskosten: Was Sie bei der Akademie in Hamburg erwartet

Was kostet eine Osteopathie-Ausbildung? – Diese Frage stellen sich viele, die eine berufliche Laufbahn in der ganzheitlichen Heilkunde anstreben. Die Akademie für Osteopathie und integrative Medizin in Hamburg bietet eine fundierte, praxisnahe Ausbildung mit flexibler Modulstruktur und klar kalkulierbaren Kosten. Wer Osteopath oder Osteopathin werden möchte, sollte neben Zeit und Engagement auch mit einer Investition von mehreren tausend Euro rechnen – abhängig von Umfang, Modulauswahl und Zahlungsweise. Doch was genau steckt hinter diesen Kosten, und welche Leistungen sind inbegriffen?

Da die Osteopathie-Ausbildung in Deutschland nicht staatlich geregelt ist, muss sie in der Regel privat finanziert werden. Es gibt jedoch verschiedene Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, die sich lohnen zu prüfen: Unter bestimmten Voraussetzungen können z. B. Bildungsprämien, Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit, Landesförderprogramme oder steuerliche Absetzbarkeit der Ausbildungskosten genutzt werden. Auch eine Ratenzahlung ist bei vielen Modulen möglich. Wer wissen möchte, ob und welche Fördermittel für ihn infrage kommen, sollte sich individuell beraten lassen – etwa durch die Akademie selbst, eine Bildungsberatungsstelle oder das zuständige Arbeitsamt.

Übersicht der Gesamtkosten: Pflichtmodule & Wahlmodule

Die Ausbildung zum Osteopathen umfasst bei der Akademie insgesamt 150 Unterrichtstage bzw. 1350 Unterrichtsstunden. Diese sind aufgeteilt in 5 Pflichtmodule und mehrere Wahlmodule. Die Ausbildung kann individuell geplant werden – innerhalb eines, zwei oder auch drei Jahren.

Pflichtmodule (Module 1–5)

Jedes Pflichtmodul besteht aus mehreren 4-Tageskursen (Module 1–4) oder 4- und 3-Tageskursen (Modul 5):

Modul Kursanzahl & Dauer Preis (gesamt) Preis pro Kurs
Modul 1–4 je 6 Kurse à 4 Tage ca. 3.096–3.192 € 532 €
Modul 5 10 Kurse (8×4 Tage, 2×3 Tage) ca. 4.902–5.054 € 532 € + 2× 399 €

💡 Hinweis: Bei Zahlung 30 Tage vor Kursbeginn wird ein 3 % Rabatt gewährt.

Wahlmodule (Module 6–10)

Zur Vervollständigung der Ausbildung sind mindestens 4 Wahlkurse (16 Tage) zu absolvieren.

Modul Dauer Preis
Modul 6 (N.I.T.) 8 Tage 1.064–1.128 €
Modul 7 (Sonderkurse) je 4 Tage 532 € pro Kurs
Modul 8 (Kinderosteopathie) 8 Tage 1.064–1.128 €
Modul 9 (Selbstbehandlung / MQT®) 15 Tage 3.999–4.128 €
Modul 10 (Heilpraktiker-Ausbildung) 31 Tage ca. 4.128 € oder 12× 344 € Monatsrate

👉 Wahlmodule sind flexibel buchbar, teilweise auch unabhängig von der Gesamtausbildung. Viele Teilnehmer nutzen diese Kurse zur Spezialisierung oder zur Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung.

-> Kosten der Ausbildungsmodule im Detail

Zahlungsmodelle & Rabatte

  • Modulweise Zahlung: Sie buchen und zahlen nur das Modul, das Sie besuchen – kein Gesamtvertrag erforderlich.

  • Rabatt bei Frühbuchung: 3 % Ermäßigung bei Zahlung 30 Tage vor Kursbeginn.

  • Monatliche Raten: Besonders für das Modul 10 (HP-Ausbildung) wird eine bequeme Ratenzahlung (12 Monate × 344 €) angeboten.

  • Wiederholungskurse: Bereits absolvierte Kurse können zum halben Preis wiederholt werden.

  • Fördermöglichkeiten: Die Akademie akzeptiert Bildungsprämien – genaue Bedingungen müssen individuell abgeklärt werden.

Was ist im Preis enthalten?

Die Kursgebühren decken in der Regel Folgendes ab:

  • Unterricht durch erfahrene Dozenten (Ärzte, Heilpraktiker mit Praxiserfahrung)

  • Praktisches Training in Kleingruppen

  • Eigene schuleigene Skripte mit regelmäßig aktualisiertem Inhalt

  • Zugang zu modernen Lehrmitteln wie Ultraschall

  • Teilnahmezertifikate nach jedem Modul

  • Prüfungskosten (schriftlich & praktisch)

Finanzielle Planung & Flexibilität

Ein großer Vorteil der Hamburger Akademie liegt in ihrer modularen Struktur: Sie entscheiden selbst, wann und in welchem Rhythmus Sie Ihre Ausbildung durchlaufen. Wer z. B. berufsbegleitend lernt, kann die Module auf 2 bis 3 Jahre verteilen und die Kosten auf mehrere Etappen aufteilen.

Außerdem gibt es keine vertragliche Bindung an die Gesamtausbildung. Wer z. B. nach einem Modul pausieren oder abbrechen möchte, muss keine weiteren Gebühren zahlen.

Fazit: Lohnt sich die Investition?

Die Osteopathie-Ausbildung an der Akademie in Hamburg liegt preislich im mittleren bis gehobenen Segment, bietet dafür aber auch einzigartige Ausbildungsinhalte, moderne Didaktik, flexible Zahlungsmodelle und fundierte Spezialisierungen.

Für alle, die Osteopathie als Berufung und nicht nur als Job betrachten, ist die Investition in diese Ausbildung langfristig eine wertvolle Entscheidung – sowohl fachlich als auch beruflich.