Dozenten & Team

Unsere Experten für deine Osteopathie-Ausbildung

Lerne von erfahrenen Osteopathen, Heilpraktikern und Ärzten

Unsere Dozenten sind nicht nur fachlich herausragend, sondern auch engagierte Lehrkräfte mit langjähriger Erfahrung in der osteopathischen Praxis und Ausbildung. Sie begleiten dich auf deinem Weg mit tiefgehendem Fachwissen, praxisnahen Methoden und persönlicher Unterstützung. Ihr Ziel ist es, dich optimal auf deine Zukunft als Osteopath:in vorzubereiten – mit einer fundierten Ausbildung und einem modernen, ganzheitlichen Ansatz.

Expertenwissen – Alle Dozenten haben eine fundierte Ausbildung in Osteopathie, Medizin oder Physiotherapie und langjährige Praxiserfahrung.
Interdisziplinäre Perspektive – Unser Team vereint verschiedene Fachrichtungen, um dir eine ganzheitliche Sichtweise zu vermitteln.
Individuelle Betreuung – Kleine Lerngruppen ermöglichen einen direkten Austausch mit unseren Dozenten.
Didaktische Kompetenz – Unsere Lehrkräfte sind nicht nur erfahrene Therapeuten, sondern auch leidenschaftliche Ausbilder, die Wert auf verständliche und praxisnahe Wissensvermittlung legen.

Unser Team – Deine Wegbegleiter in der Osteopathie-Ausbildung

John Maske (Osteopath, Heilpraktiker, Dozent & Schulleiter)

Ausbildung & Qualifikation

  • Ausbildung am Institut für Osteopathie Hamburg 2002-2007 
  • Medizinischer Qi-Gong-Trainer seit 2009
  • Anerkannter Heilpraktiker seit 2010
  • Gründung der eigenen Praxis seit 2011
  • Fortbildung an der „Medizin und Lebenskunst Akademie” München seit 2011
  • Mitglied im VOgT seit 2015

Spezialgebiete:

  • Viszerale Osteopathie & funktionelle Medizin
  • Osteopathische Schmerztherapie
  • Ernährungsmedizin & ganzheitliche Gesundheitsförderung
  • Medizinisches Qi Gong

Beruflicher Hintergrund & Werdegang:

John Maske ist ein erfahrener Osteopath und Experte für ganzheitliche Heilkunst. Seit über 15 Jahren widmet er sich der Gesundheit des Menschen und verfügt über ein tiefes Verständnis für den Körper, seine Energieflüsse und wirkungsvolle Behandlungsmethoden.

Praktische Erfahrung steht im Mittelpunkt: In unserer Akademie legen wir besonderen Wert auf einen hohen Praxisanteil, um sicherzustellen, dass unsere Teilnehmer nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern dieses auch direkt in der Behandlung und Betreuung von Patienten anwenden können.
Durch praxisorientierte Lernmethoden und enge Betreuung wird der Einstieg in die osteopathische Praxis erleichtert.

Bereits im Alter von 17 Jahren begann er seine Ausbildung in Kinesiologie, Qi Gong, Taiji und Ninjutsu. Diese Disziplinen vermittelten ihm nicht nur umfassendes Wissen über Bewegung und Energiearbeit, sondern auch eine einzigartige Perspektive auf die Verbindung von Körper und Geist.

Nach einer klassischen Ausbildung in der Osteopathie erkannte er schnell die Grenzen vieler herkömmlicher Behandlungsmethoden. Auf der Suche nach effektiveren Ansätzen stieß er auf die innovativen Konzepte von Moshe Kastiel. Dessen Methode, das magnetische Feld des Körpers gezielt zu nutzen, eröffnete ihm völlig neue Möglichkeiten in der Diagnostik und Therapie.

Seit 2010 setzt er diese Erkenntnisse erfolgreich in seiner eigenen Praxis mit zwei Standorten um. Doch sein Engagement reicht darüber hinaus: Mit dem Ziel, sein Wissen weiterzugeben und mehr Struktur in die Welt der Osteopathie zu bringen, gründete er 2019 eine eigene Akademie – einen Ort, an dem traditionelle und moderne Techniken der Osteopathie zusammengeführt werden.

 


„In meiner Akademie vermittle ich praxisnahes, wissenschaftlich fundiertes Wissen und lehre Methoden, die wirklich funktionieren. Mein Ziel ist es, Therapeutinnen und Therapeuten bestmöglich auszubilden, damit sie nicht nur Symptome behandeln, sondern nachhaltige Heilungsprozesse anstoßen können.“

– JOHN MASKE –


Gesche Gerhard (Heilpraktikerin & Osteopathin)

Ausbildung & Qualifikation

  • Studium der Osteopathie (3,5 Jahre) – Akademie für Osteopathie und Integrative Medizin, Hamburg
  • Zusatzausbildung in craniosakraler Osteopathie
  • Weiterbildung in viszeraler Osteopathie
  • Ernährungsberatung als ergänzende Qualifikation
  • Praxisgründung in Hanstedt
  • Dozentin für Osteopathie

Spezialgebiete:

  • Craniosakrale Osteopathie mit Fokus auf Spannungsmuster und Regulation
  • Viszerale Osteopathie zur Behandlung innerer Organe und funktioneller Beschwerden
  • Ganzheitliche Betrachtung von Beschwerdebildern und interdisziplinäre Ansätze
  • Zusammenhang zwischen Ernährung, Stoffwechselprozessen und osteopathischer Behandlung
  • Praxisnahes klinisches Arbeiten mit Fallanalysen und Behandlungskonzepten

Beruflicher Hintergrund & Werdegang:

Gesche Gerhard ist eine ausgebildete Osteopathin mit einem außergewöhnlichen beruflichen Werdegang. Ursprünglich als Ingenieurin tätig, erkannte sie schnell ihre Leidenschaft für die ganzheitliche Betrachtung des menschlichen Körpers und entschied sich für eine Karriere in der Osteopathie.

Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Akademie für Osteopathie und Integrative Medizin in Hamburg, wo sie ein 3,5-jähriges Studium durchlief. Besonders faszinierte sie dabei die craniosakrale und viszerale Osteopathie, die mit feinen, aber tiefgreifenden Techniken arbeitet.


„Die Arbeit als Dozentin erfüllt mich sehr. Es ist schön zu sehen, wie sich die nächste Generation von Osteopathen entwickelt. Es ist mir wichtig, mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben, damit die Patienten von morgen die bestmögliche Behandlung erhalten.“

– GESCHE GERHARD –


Heute führt sie ihre eigene Praxis in Hanstedt und ist zudem als Dozentin tätig. Neben der Osteopathie hat sie sich auch auf Ernährungsberatung spezialisiert, da sie eine enge Verbindung zwischen Ernährung und körperlichem Wohlbefinden sieht.

Ihre Arbeit umfasst die Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen, Sportverletzungen, Verdauungsstörungen und hormonellen Beschwerden. Sie setzt auf eine individuelle und ganzheitliche Herangehensweise, um nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Ursachen von Beschwerden zu finden.

Zusätzlich engagiert sie sich in der Lehre und bildet angehende Osteopathen aus. Ihre Zukunftspläne beinhalten eine verstärkte Ausrichtung auf Prävention und ganzheitliche Gesundheitsförderung, um Patienten bereits vorbeugend zu helfen.


„Was mich an der Osteopathie besonders fasziniert, ist die Möglichkeit, Menschen auf ganz natürliche Weise zu helfen. Wir vernetzen hier ausgeprägte Kenntnisse von Anatomie, Physiologie und Pathologie für unsere Patienten.  Die Arbeit geschieht nicht gegen den Körper, sondern mit ihm – das ist für mich der Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit.“

– GESCHE GERHARD –


Irina Kurzok (Praktische Ärztin / Osteopathin)

Ausbildung & Qualifikation

  •  Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg 1986-1993
  • Erlangung der ärztlichen Approbation Tätigkeitsfelder Chirurgie und Orthopädie 1993
  • Ausbildung am Institut für Osteopathie in Hamburg 2015-2020
  • Anerkennung des Tätigkeitsschwerpunktes Osteopathie durch die Ärztekammer Hamburg 2019

Beruflicher Hintergrund & Werdegang:

Irina Kurzok ist eine erfahrene Ärztin, die an der Akademie für Osteopathie und Integrative Medizin Prüfungen abnimmt. Ihre medizinische Expertise gewährleistet, dass angehende Osteopath:innen nicht nur fundierte osteopathische Kenntnisse, sondern auch ein tiefgehendes Verständnis für Diagnostik, Pathologie und Differentialdiagnosen erlangen.

Neben der fachlichen Qualität hat ihre Rolle auch in rechtlicher Hinsicht eine zentrale Bedeutung. Da Osteopathie in Deutschland kein eigenständiger Heilberuf ist, sind Prüfungen unter ärztlicher Aufsicht essenziell für die Anerkennung durch Berufsverbände und Krankenkassen. Die medizinische Begleitung sichert:

  • Anerkennung durch Berufsverbände: Viele Osteopathie-Verbände und Krankenkassen verlangen ärztlich begleitete Prüfungen, um die Ausbildungsqualität sicherzustellen.

  • Medizinische Verantwortung: Nur approbierte Mediziner:innen dürfen offizielle Diagnosen stellen, weshalb ihre Beteiligung an der Ausbildung unverzichtbar ist.

  • Heilpraktikergesetz & rechtliche Rahmenbedingungen: Nicht-Mediziner:innen benötigen die Heilpraktikererlaubnis zur Ausübung der Osteopathie. Eine ärztlich begleitete Prüfung kann die rechtliche Anerkennung der Ausbildung unterstützen.

Durch die enge Zusammenarbeit mit Mediziner:innen wird sichergestellt, dass die Ausbildung höchsten medizinischen und rechtlichen Standards entspricht – eine essenzielle Grundlage für eine sichere, professionelle und anerkannte osteopathische Praxis.

Deine Ausbildung in den besten Händen

Lerne von erfahrenen Osteopathen und Fachexperten

Eine fundierte Osteopathie-Ausbildung lebt von qualifizierten und engagierten Dozenten. Unser Team besteht aus erfahrenen Osteopathen, Ärzten und Fachdozenten, die ihr Wissen praxisnah und mit Leidenschaft weitergeben. Jedes Mitglied unseres Lehrteams bringt langjährige Erfahrung in der osteopathischen Behandlung sowie in der Lehre mit und unterstützt dich dabei, das Handwerk der Osteopathie in Theorie und Praxis optimal zu erlernen.

Lerne unser Team persönlich kennen!
Besuche einen unserer Infoabende oder buche ein individuelles Beratungsgespräch!