Häufige Fragen HP Teaser

Der Entschluss, eine Osteopathie-Ausbildung zu beginnen, bringt viele Fragen mit sich.
Hier beantworten wir die sechs häufigsten, die uns dazu gestellt werden.

Die 6. häufigsten fragen

1. Was kostet die Ausbildung?

Die Kosten für die Osteopathie-Ausbildung an unserer Akademie variieren je nach individuellen Faktoren wie deinem beruflichen Hintergrund und den gewählten Modulen. Die Ausbildung ist in der Regel privat zu finanzieren, und es gibt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, die dir helfen, den finanziellen Aufwand zu planen.

  • Ohne Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung: Ca. 18.000 Euro.
  • Mit Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung: Ca. 20.000 Euro.

Falls du bereits Heilpraktiker:in oder Arzt:in bist, könnten die Kosten in Abhängigkeit von deinem Vorwissen und den belegten Modulen variieren. Du musst nicht den gesamten Betrag auf einmal bezahlen! Wir bieten flexible Zahlungsoptionen, die eine leichte Finanzierung ermöglichen. Eine detaillierte Übersicht über die Zahlungsmodalitäten findest du in unserem Anmeldebogen.

Verwandte Themen: Kosten Osteopathie Ausbildung, Osteopathie Ausbildung Preise, Zahlungsoptionen Osteopathie, Heilpraktiker Vorbereitungskosten, Osteopathie Finanzierung.

Die Dauer der Osteopathie-Ausbildung an der Osteopathie Schule Hamburg hängt stark von deinem persönlichen Zeitaufwand ab. Wenn du schnell vorankommen möchtest und viel Zeit für deine Ausbildung einplanen kannst, ist es möglich, viele Module parallel zu belegen. In diesem Fall kannst du die Ausbildung in etwa 2,5 Jahren abschließen.

Falls du mehr Zeit benötigst, um die Module in deinem eigenen Tempo zu absolvieren, kannst du die Ausbildung auch über einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren gestalten. Diese flexible Struktur ermöglicht es dir, die Ausbildung optimal an deine beruflichen und privaten Verpflichtungen anzupassen.

Struktur der Ausbildung: Unsere Osteopathie-Ausbildung ist modular aufgebaut und bietet dir die Möglichkeit, sowohl Pflichtmodule als auch optionale Zusatzmodule zu belegen. Diese strukturierte Herangehensweise stellt sicher, dass du sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten erwirbst, die für deine erfolgreiche Karriere als Osteopath:in erforderlich sind.

Verwandte Themen: Osteopathie Ausbildung Dauer, Dauer der Osteopathie-Ausbildung, flexible Ausbildungsdauer, Osteopathie Ausbildung Struktur, Osteopathie Ausbildungsplan.


Unsere Osteopathie-Ausbildung richtet sich vorwiegend an Personen mit einer medizinischen Vorbildung – beispielsweise an Ärzte oder Heilpraktiker. Allerdings ist ein Quereinstieg auch möglich! Wenn du keine medizinische Vorbildung hast, aber ein starkes Interesse an der Osteopathie und einem therapeutischen Beruf hast, kannst du dich gerne bei uns melden, um mehr über die Voraussetzungen und den Einstieg zu erfahren.

Für die praktische Tätigkeit als Osteopath:in in Deutschland ist es erforderlich, entweder Arzt oder Heilpraktiker zu sein. Daher bieten wir an unserer Akademie einen Vorbereitungskurs zur Heilpraktikerprüfung an, um dir zu helfen, die amtsärztliche Überprüfung zu bestehen und die rechtlichen Voraussetzungen für die selbstständige osteopathische Praxis zu erfüllen.

Verwandte Themen: Voraussetzungen Osteopathie Ausbildung, medizinische Vorbildung Osteopathie, Heilpraktiker Vorbereitung, Quereinstieg Osteopathie, Osteopathie Ausbildung ohne Vorbildung.

Du kannst deine Osteopathie-Ausbildung an der Osteopathie Schule Hamburg jederzeit beginnen! Die nächsten Starttermine für die Ausbildung sind flexibel und richten sich nach den verfügbaren Modulen. Die genauen Daten und Informationen zu den Startterminen findest du in unserer Terminsübersicht.

Die Modulstruktur ermöglicht es dir, individuell auszuwählen, welche Themen du zu welchem Zeitpunkt beginnen möchtest. Die Termine für jedes Modul sind auf unserer Website übersichtlich aufgelistet. Eine detaillierte Übersicht mit allen Terminen und den Modulplänen kannst du dir als PDF herunterladen.

Verwandte Themen: Osteopathie Ausbildung Starttermine, Termine Osteopathie Ausbildung Hamburg, Osteopathie Ausbildung beginnen, Osteopathie Module Termine, Osteopathie Akademie Startdatum.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Osteopathie-Ausbildung eröffnen sich dir vielfältige berufliche Perspektiven in verschiedenen Bereichen. Du kannst in Praxen arbeiten, entweder als angestellte/r Osteopath/in oder dich selbstständig machen. Auch in klinischen Einrichtungen, Rehabilitationszentren oder in der Forschung hast du die Möglichkeit, dein Fachwissen anzuwenden und deine Karriere weiterzuentwickeln.

Die Einkommensmöglichkeiten als Osteopath:in variieren je nach Erfahrung, Arbeitsumfeld und Spezialisierung. Als selbstständiger Osteopath kannst du deine Honorare selbst festlegen, wobei das Einkommen in der Regel stark von der Nachfrage und der Größe deiner Praxis abhängt. In klinischen oder stationären Einrichtungen richtet sich das Gehalt nach dem jeweiligen Tarifvertrag und der Erfahrung. Der durchschnittliche Verdienst eines Osteopathen in Deutschland liegt etwa zwischen 40.000 und 60.000 Euro jährlich, kann jedoch je nach Region und Fachrichtung stark variieren.

Verwandte Themen: Berufliche Perspektiven Osteopathie, Einkommen Osteopath, Osteopathie Karriere, Verdienst als Osteopath, Osteopath Selbstständigkeit.

Die Anerkennung der Osteopathie-Ausbildung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Landes und der jeweiligen Bildungseinrichtung. In Deutschland gibt es keine staatliche Anerkennung für die osteopathische Ausbildung als solche. Stattdessen erhalten Absolventen eine private Zertifizierung, die es ihnen ermöglicht, als Osteopath tätig zu werden.

In Deutschland dürfen Heilpraktiker und Ärzte, die eine Osteopathie-Ausbildung abgeschlossen haben, osteopathisch praktizieren. Die Ausbildung wird in der Regel von anerkannten privaten Akademien und Fachverbänden zertifiziert. Diese Zertifikate werden von vielen Institutionen und Arbeitgebern im Gesundheitswesen akzeptiert und bieten eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Karriere als Osteopath:in.

Verwandte Themen: Osteopathie Ausbildung Anerkennung, staatliche Anerkennung Osteopathie, private Zertifizierung Osteopathie, Heilpraktiker Osteopathie, Osteopathie Ausbildung Deutschland.

Fazit: Deine Zukunft beginnt an der Akademie für Osteopathie und Integrative Medizin

Die Wahl der richtigen Osteopathie-Schule ist eine entscheidende Investition in deine berufliche Zukunft. Die Akademie für Osteopathie und Integrative Medizin in Hamburg bietet eine Ausbildung, die nicht nur höchsten fachlichen Standards entspricht, sondern dich auch individuell fördert und auf eine erfolgreiche Karriere vorbereitet. Hier sind sieben überzeugende Gründe, warum unsere Akademie die beste Wahl für dich ist:

  1. Umfassende und ganzheitliche Ausbildung
    Unsere Osteopathie-Ausbildung geht weit über die Grundlagen hinaus: Neben der klassischen Osteopathie integrieren wir moderne Diagnostik, interdisziplinäre Behandlungsmethoden und innovative Therapieansätze. Du wirst nicht nur in Anatomie und Physiologie geschult, sondern lernst auch, den Menschen als Ganzes zu betrachten – eine Fähigkeit, die dich von anderen abhebt.

  2. Persönliche Betreuung und individuelle Förderung
    Kleine Lerngruppen ermöglichen es unseren erfahrenen Dozenten, auf jeden Einzelnen individuell einzugehen. So erhältst du gezieltes Feedback und hast jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Unsere Lehrkräfte sind nicht nur akademisch qualifiziert, sondern bringen auch wertvolle Praxiserfahrung aus ihren eigenen osteopathischen Behandlungen mit.

  3. Flexible Ausbildungsmodelle für verschiedene Lebenssituationen
    Egal, ob du Quereinsteiger bist, die Ausbildung berufsbegleitend absolvieren möchtest oder ein strukturiertes Vollzeitprogramm bevorzugst – bei uns findest du das passende Modell. Besonders praktisch: Die Heilpraktikerprüfung ist in den Lehrplan integriert, sodass du nach Abschluss direkt in die Praxis starten kannst, ohne zusätzliche Prüfungen ablegen zu müssen.

  4. Innovative Lehrmethoden und praxisnahe Ausbildung
    Wir kombinieren bewährte osteopathische Techniken mit modernen Technologien. Der Unterricht umfasst nicht nur theoretische Module, sondern auch praktische Anwendungen, Hospitationen und realitätsnahe Fallstudien. Zudem integrieren wir spezialisierte Bereiche wie neurointegrative Therapie, fasziale Techniken und Kinderosteopathie, sodass du ein breites Kompetenzspektrum entwickelst.

  5. Anerkennung und exzellente Berufsaussichten
    Absolventen unserer Akademie sind gefragte Fachkräfte, sei es in bestehenden Praxen, medizinischen Einrichtungen oder als selbstständige Osteopathen. Unsere Ausbildung genießt hohes Ansehen und bereitet dich optimal auf die Praxis vor – mit fundiertem Wissen, praktischer Erfahrung und den nötigen beruflichen Qualifikationen.

  6. Starkes Netzwerk und kontinuierliche Weiterbildung
    Auch nach deinem Abschluss bleibst du mit unserer Akademie verbunden. Unser Netzwerk aus Experten, Alumni und Branchenkontakten unterstützt dich auf deinem weiteren Karriereweg. Wir bieten regelmäßig Fortbildungen, Fachseminare und Workshops an, sodass du dein Wissen stets auf dem neuesten Stand halten kannst.

  7. Optimaler Start in deine Karriere – jetzt informieren!
    Unsere Akademie verbindet erstklassige Lehrinhalte mit modernster Ausstattung und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Wir laden dich herzlich ein, uns kennenzulernen: Vereinbare ein persönliches Beratungsgespräch oder besuche einen unserer Infoabende, um mehr über die Ausbildung zu erfahren. Starte jetzt deine Zukunft in der Osteopathie – wir begleiten dich auf jedem Schritt deines Weges!